
Hotel in Paris buchen und Frankreichs Hauptstadt erkunden
Paris ist die Hauptstadt und mit über zwei Millionen Einwohnern die größte Stadt in Frankreich. Das Zentrum für Wirtschaft, Kultur und Politik sowie größter Verkehrsknotenpunk des Landes ist zudem eine der wichtigsten und schönsten Weltmetropolen, die von der bekanntesten Pariser Sehenswürdigkeit, dem 300 Meter hohen Eiffelturm, bewacht wird. Paris ist ein Fest fürs Leben, sagte einst Ernest Hemingway. Die vielen Sehenswürdigkeiten, Ausgehmöglichkeiten, Kulturangebote und die exzellente französische Küche lassen die Herzen der Besucher höher schlagen, sodass man immer wiederkommen will. Die Auswahl an Unterkünften ist in Paris überragend und jeder Besucher findet bei HRS ein passendes Hotel, das seinen Bedürfnissen entspricht.
Lage von Paris
Paris befindet sich im Herzen von Nordfrankreich. Als Hauptort der Region Île-de-France und größter Verkehrsknotenpunkt weist es drei Flughäfen und sechs Kopfbahnhöfe vor. Die Seine, als Teil der Stadtlandschaft, spaltet die Metropole in zwei ungleiche Uferhälften. Auf der rechten Uferseite dominieren Handel und Finanzen, wogegen das linke Seine-Ufer als Viertel der Intellektuellen angesehen wird und als Wohngegend in Paris gefragt ist. Da viele Bus Routen entlang der verschiedenen Sehenswürdigkeiten fahren, kann man sie, wie zum Beispiel den Linienbus 72 vorzüglich zum Sightseeing nutzen.
Business in Paris: Vorbildlich organisiert und professionell
Die Stadt ist Sitz der UNESCO, der OECD und der ICC und jährlicher Schauplatz von Weltleitmessen. Besonders im Blickpunkt sind die Modewochen im Frühjahr und Herbst eines jeden Jahres, wenn die großen Modehäuser ihre neuen Kollektionen vorstellen. Paris gilt wegen seines ausgezeichneten Verkehrs- und Telekommunikationsnetzes, gut ausgebildetem betrieblichen Humankapital, der Lebensqualität und des Prestiges als attraktiver Wirtschaftsstandort. Fast alle wichtigen nationalen Unternehmen haben ihren Sitz im Großraum Paris. Auch alle großen Hotelketten verfügen über mindestens ein Hotel in Paris. Wer extra zur Messe nach Paris kommt, findet hier die Hotels nahe dem Messegelände.
Paris Kultur erleben
Wenn die Sonne hinter dem Notre Dame versinkt, beginnt das stilvolle Pariser Nachtleben. In den Haute Cuisine Restaurants wird die Liebe zum Essen zelebriert und danach wiegen die Franzosen ihre Körper im Rhythmus der Musik, die an jeder Ecke ertönt. Französischsprachiges Chanson, klassische Musik, Jazz und Kunst machen Paris zu einer sehens- und hörenswerten Stadt. Die besten Plätze für den Sonnenaufgang sind Trocadéro und der Platz vor der Basilika Sacré Coeur, dem Wahrzeichen von Montmartre. Oben angekommen bietet sich eine geniale Aussicht über Paris. Montmartre ist das Viertel der Künstler und Individualisten und verfügt neben dem Sacré Cœur über ein weiteres Wahrzeichen, dass mit seiner roten Mühle alle Blicke auf sich zieht. Das Theater Moulin Rouge im Vergnügungsviertel Pigalle, wurde durch seine Cancan-Tänzerinnen berühmt und zum Symbol des frivolen Vergnügens in Paris.
Freizeitaktivitäten: Erliegen Sie dem Charme der Stadt
Was macht Paris zu einem Besuchermagneten und als Schauplatz vieler Filme so reizvoll? Paris, das sind die beeindruckende Architektur, Museen und Mode. Die besondere Romantik spiegelt sich in malerischen Gässchen, Cafés und Spaziergängen durch den Jardin du Luxembourg wider. Viele buchen ein Hotel in Paris, um hier ein romantisches Wochenende zu erleben und nebenbei die Stadt zu besichtigen. Das Musée du Louvre ist das weitläufigste Museum der Welt und beherbergt neben der Mona Lisa zahlreiche andere Kunst-und Kulturschätze. Die Île de la Cité ist eine Binneninsel in der Seine. Der älteste Stadtteil gilt als das Herzstück von Paris. Hier erhebt sich die Kathedrale Notre-Dame, ein Meisterwerk gotischer Architektur, das zwischen 1163 und 1345 auf Veranlassung des Bischofs Maurice de Sully errichtet wurde. Hier fanden viele historisch wichtige Ereignisse, darunter die Krönung Napoleons, statt. Zwischen dem Place de la Concorde und dem Place Etoile erstreckt sich der wohl berühmteste und über 70 Meter breite Boulevard von Paris. Die Promenade Champs Elysées zieht mit beeindruckenden Monumenten, Restaurants und Luxusboutiquen die Besucher in seinen Bann. Hier findet man kein Hotel in der mittleren Preisklasse, sondern eher Häuser aus dem Luxusbereich, wie zum Beispiel das Hotel Marignan Paris oder das Hotel Montaigne. Seit 1837 residieren die französischen Staatschefs im Elysees Palast. In der Rue du Faubourg Saint-Honoré sind alle namhaften Modehäuser von Armani über Hermès bis Versace vertreten. Zu den weiteren Vierteln von Paris, die Sie sehen sollten und die perfekt zum Schaufenster-Bummeln geeignet sind, gehören Saint Germain des Prés mit dem Boulevard Saint-Germain, Le Marais und das 16. Arrondissement mit seinen Pracht-Fassaden. Im Panthéon, der nationalen Ruhmeshalle, liegen die Größten Frankreichs wie Jean-Jacques Rousseau, Marie Curie und Voltaire.
In Paris gibt es sehr viele Attraktionen, die Sie ganz umsonst erleben können: Von Sehenswürdigkeiten über Museen bis hin zum kostenlosen Essen. Alle Tipps gibt es in unserem Magazin « Unterwegs » zum nachlesen.
Hotel Paris – eine Geschäftsreise in die Metropole Frankreichs
Paris ist in Frankreich das Zentrum von Wirtschaft, Politik, Kultur und Mode. Daher lohnt es sich, für eine Geschäftsreise ein Zimmer in einem der Business-Hotels in Paris zu buchen, je nach Budget sind das bspw. das Timhotel – Paris XVII Berthier oder das Hotel Provinces Opéra. Natürlich gibt es in der Stadt an der Seine fantastische Restaurants, die sich perfekt für ein Geschäftsessen eignen, auch außerhalb der exquisiten Hotels. In der Seinemetropole gibt es insgesamt neun Restaurants, die mit jeweils drei Sternen ausgezeichnet sind. Bereits seit dem Jahr 2007 zählt das Restaurant Astrance, in der 4 Rue Beethoven, zu dieser Kategorie. Die moderne und elegante Einrichtung ergänzt die exzellente und kreative Küche bestens. Das Epicure, dem luxuriösen Hotel Le Bristol, 112 Rue du Faubourg Saint-Honore, angegliedert, reiht sich ein in die Gruppe der 3-Sterne-Restaurants. Von Pierre-Yves Rochon gestaltet lädt das helle, freundliche Interieur zum Verweilen bei exzellenten Speisen und Getränken ein. Für ein Geschäftsessen außerhalb vom gebuchten Hotel ist diese Adresse wie geschaffen.
Pariser Bars für einen guten Tropfen
Im legendären Hotel Ritz befindet sich eine der bekanntesten Bars in Paris, die Hemingway Bar. Nach wie vor kommen gern Schriftsteller und Journalisten in die traditionelle Bar am 15 Place Vendome. Dunkles Holz und grünes Leder machen den besonderen Charme des Interieurs aus. In diesem edlen Ambiente kann man sich mit den Businesspartnern treffen und einen edlen Tropfen genießen. Um eines der ältesten englischen Pubs in Paris handelt es sich bei der Bar Sir Winston. In der Nähe des Arc de Triumphe gelegen, 5 Rue de Presbourg, empfängt der Pub die Gäste mit einer Inneneinrichtung, die dem Kolonialstil entspricht. Unter nahezu 50 Whiskysorten kann gewählt werden.
Überblick: Top Bars in Paris
15 Place Vendôme, 75001 Paris
Vorrübergehend geschlossen
ritzparis.com/
5 Rue de Presbourg, 75116 Paris
Mo-So 09:00 – 04:00
Große Whisky-Auswahl
sirwinston.fr/
7 Rue Lobineau 75006 Paris
Mo-So 18:00 – 02:00
Exquisite Weinbar
compagniedesvinssurnaturels.com/
Die Vielfalt an Souvenirs
Bevor man Paris Richtung Heimat verlässt, besorgt man gern das eine oder andere Andenken. Kein Zweifel: Paris gehört zu den Orten, das nicht nur ein typisches Mitbringsel, sondern aufgrund vieler Sehenswürdigkeiten gleich mehrere Geschenkideen zu bieten hat. Bereits seit Langem sind Miniaturen des Eiffelturms beliebt – ob als kleine Anhänger, als Bausatz oder in diversen anderen Formen. Erhältlich sind die Türme in den verschiedensten Varianten nicht nur in Souvenirshops, sondern auch in Kaufhäusern und an Kiosken. Da Paris aber schließlich die Modestadt schlechthin ist, kann man sich jedoch auch für ein Kleidungsstück, ein stilvolles Accessoire oder andere trendige Kleinigkeiten aus einer der zahlreichen Boutiquen entscheiden.
Hotel Paris – Ruhepunkt nach anregenden Fachgesprächen auf der Intermat
Für alle Fachleute im Bauwesen ist die Intermat in Paris die Fachmesse für Baumaschinen und Bautechnik, welche es jährlich schafft, eine Vielzahl der Pariser Hotels zu füllen. Glücklicherweise stehen in der Nähe des Messeortes Paris-Nord Villepinte Exhibition Centre zahlreiche attraktive Unterkünfte zur Verfügung, eine Übersicht über die Messe-Hotels in Paris findet man hier. Mit für die Attraktivität dieser Messe verantwortlich ist der riesige Open Air Bereich, welcher unzählige Maschinen live im Arbeitseinsatz präsentiert.
French Open – bei HRS ein tolles Hotel in Paris buchen
Es gibt wohl kaum einen Tennisliebhaber, der nicht gerne einmal die French Open, eines der bekanntesten Tennisturniere weltweit, live erlebt haben möchte. Die französische Hauptstadt mit ihren berühmten exklusiven Hotels ist gar nicht so weit von Deutschland entfernt, mit dem Flugzeug beispielsweise von München benötigt man nicht einmal eine Stunde. So lohnt sich selbst eine einzige Nacht in einem Pariser Hotel, sodass man sich in aller Ruhe eines der attraktiven Tennisspiele ansehen kann. Oder vielleicht hat man auch geschäftlich in der Stadt zu tun, das Pariser Hotel ist über HRS reserviert und so kann man seine freien Stunden bei spannenden Tennisspielen verbringen. Und sollte der Geschäftspartner ebenfalls ein Tennis Fan sein, könnte es von Vorteil sein, diesen mit Eintrittskarten für die French Open zu überraschen.
Geschäftlich in Paris – einige Tipps
Der richtige Umgang mit dem Trinkgeld!
In Paris gibt es keinen gesonderten Posten auf der Rechnung, der für den Service gedacht ist. Ob im Restaurant oder Hotel, in Paris muss das Trinkgeld separat entrichtet werden und liegt meist bei etwa 10 % des Gesamtrechnungsbetrags. Höhere Beträge sind aber durchaus möglich. Bei Trinkgeldern in Restaurants gilt: Die Summe einfach auf dem Tisch nach Begleichen der Rechnung liegen lassen. Oft befindet sich auch eine spezielle Schale auf dem Tisch, wo das Geld hinterlegt werden kann. Eine persönliche Übergabe ist nicht notwendig.
Im Pariser Bahnverkehr gelten besondere Regeln
Die Hauptstadt von Frankreich verfügt über eine sehr gute Infrastruktur und ein exzellentes Nahverkehrsnetz. Dies gilt auch für das Schienennetz, sodass Geschäftsreisende auf das eigene Auto verzichten können. Aber Vorsicht: Bei Fahrten mit der Bahn gelten seit einiger Zeit neue Regeln. Koffer müssen mit einem gut sichtbaren Adressanhänger gekennzeichnet sein. Ansonsten droht ein Bußgeld oder die Mitnahme des Koffers sowie des Passagiers wird verweigert. Kontrollen finden regelmäßig statt und ein solcher Anhänger kann Probleme bereits im Vorfeld vermeiden.
Eine entspannte Körperhaltung kann als unhöfliches Benehmen ausgelegt werden
Es gibt einige No-Gos, die bei einem Geschäftstermin in Paris vermieden werden sollten. Ob im Büro, im Restaurant oder bei offiziellen Treffen im Hotel, eine adäquate Sitzhaltung sollte eingenommen werden. Übereinandergeschlagene Beine oder entspanntes Zurücklehnen kann als Desinteresse gewertet werden und gilt generell als unhöflich. Besser ist es, dem Gegenüber aufrecht sitzend und mit wachem Blick zu begegnen. Ein steter Augenkontakt kann das eigene Interesse am Gespräch noch unterstreichen und für einen noch positiveren Eindruck bei den Geschäftspartnern sorgen.
Die Anrede Du sollte nur auf freundschaftlicher Ebene benutzt werden
Das Sie gilt in Frankreich immer noch als höchste Form der Höflichkeit und sollte daher bei geschäftlichen Treffen aller Art immer benutzt werden. Das Duzen von anderen Leuten, wie es hierzulande teilweise typisch ist, taucht in Frankreich sehr selten auf. Nur bei Freundschaften oder innerhalb der Familie wird Du als Anrede häufig gebraucht. Sollte es nicht explizit angeboten werden, ist es also ratsam, stets das Sie im Umgang mit Franzosen zu gebrauchen.
Hot Spots in Paris
Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007 Paris
Mo-So 09:00 – 24:00
Wahrzeichen von Paris
toureiffel.paris
6 Parvis Notre-Dame – Pl. Jean-Paul II, 75004 Paris
Mo-So 07:45 – 18:45
Sehenswürdigkeit
notredamedeparis.fr
Musée du Louvre, 75058 Paris
Mo-So 09:00 – 18:00, Di geschlossen
Sehenswürdigkeit
57 Rue Cuvier, 75005 Paris
Mo-So 07:30 – 20:00
Geheimer Ort
jardindesplantes.net
Av. des Champs-lysées, 75008 Paris
immer geöffnet
Shoppingarea
champselysees-paris.com
Bei einer Übernachtung in einem Hotel in Paris auch den berühmten Eiffelturm besuchen
Das Wahrzeichen von Paris: Es handelt sich hierbei um den 324 m hohen Eisenfachwerkturm, welcher 1889 zur Weltausstellung eröffnet wurde. Der Turm wurde nach dem Erbauer Gustav Eiffel benannt. Als höchstes Bauwerk in Paris kann er bis heute jährlich etwa sieben Millionen Gäste verzeichnen. Der Turm kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem erreicht werden: Mit der Mêtro Paris kann die nächste Haltestelle Bir-Hakeim über die Linie 6 und über die École Militaire mit der Linie 8 erreicht werden. Ebenso hält auch die RER-S-Bahn mit der Linie C dort. Zu finden ist er in der Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France in 75007 Paris. Der in unmittelbarer Nähe der Seine gelegene Turm beeindruckt auch heute noch viele Besucher. Wer möchte, kann sowohl mit dem Fahrstuhl als auch zu Fuß auf die oberen Aussichtsplattformen gelangen und erhält hierbei einen atemberaubenden Blick über die wunderschöne Altstadt von Paris.
Was bietet das Pariser Bauwerk seinen Besuchern noch?
Interessanterweise befindet sich der Eiffel Turm in der Innenstadt am nordwestlichen Ende der bekannten Champs de Mars. An nahe gelegenen Seineufer sind auch die Anlegestellen der beliebten Ausflugsbooten zu finden. Man kann den Eiffel Turm also sowohl in voller Größe hautnah erleben oder über eine eindrucksvolle Bootstour von der Seine aus. Das imposante Bauwerk gehört gemeinsam mit den in unmittelbarer Nähe erbauten Gebäuden zum Weltkulturerbe der UNESCO. Wer ein Hotel direkt am Eifelturm sucht, kann bspw. auf diese zurückgreifen:
Notre Dame de Paris – das muss man gesehen haben
Paris, ist nicht nur die Stadt der Liebenden, sondern bietet auch mit ihren besonderen Bauwerken eindrucksvolle Möglichkeiten der Geschichte der Stadt näher zu kommen. Ein besonderes Bauwerk ist die Notre Dame de Paris. Die Errichtung verteilt sich auf beinahe zwei Jahrhunderte. Erbaut wurde das historische Gebäude im Stil der gotischen Architektur und gehört zu den frühesten Gebäuden, die in diesem Stil erbaut wurden. Die Kathedrale befindet sich an der Ostseite der Seine-Insel und erhebt ihre Türme über viele Gebäude in Paris. Die beiden Türme der Notre Dame haben eine Höhe von 69 Metern und der dazugehörige Dachreiter liegt bei einer Höhe von 96 Meter. Sie hat eine Kirchenschiffform und bietet mit einer Länge von 130 Metern bis zu 10.000 Personen ausreichend Platz.
Gigantische Ausmaße
Schon im Außenbereich ist die Notre Dame de Paris ein Bauwerk der Superlative. Die Fassade wurde anhand der gotischen Bauweise orientiert und über den Dächern der Stadt ragen einige Grotesken herab. Sie sind an der oberen Balustrade befestigt und blicken auf ganz Paris. Die Grotesken kommen gerade in einigen Filmen zur Geltung, denn die Notre Dame de Paris wurde schon oft als Hintergrund oder als Hauptspielort für verschiedene Filme genutzt. Der berühmteste Film, der hier spielt, ist der Glöckner von Notre Dame. Der Innenraum des berühmten Bauwerks ist ein besonderes Meisterwerk. Das Hauptschiff wurde in der romanischen Form gebaut und ist bis heute sehr gut erhalten. Einzigartige Bögen halten das Gebäude und sind mit verschiedenen Verzierungen versehen. Der Hauptalter besteht komplett aus Bronze und an der Stirnseite sind die berühmten vier Evangelisten zu erkennen. Der Kirchenschatz der Notre Dame kann in einem Anbau der Kirche besichtigt werden. Zu den Ausstellungsstücken gehören antike Kelche und die historischen Gewänder, der damaligen Zeit. Die bedeutungsvollsten Relikte sind die Aufbewahrungsbehälter der Kreuznägel und der Dornenkrone. Ein weiteres Highlight stellt die Hauptorgel dar. Sie wurde vollständig restauriert und bietet heute 121 Register, von denen 100 klingend sind und 11 Transmissionen. Die Verteilung der Register liegt auf 5 Manualen und Pedalen.
Besondere Ereignisse in zeugen von der Geschichte des Landes
Die Notre Dame de Paris ist nicht nur ein historisches Bauwerk in Paris, sondern spiegelt auch viele Tatsachen und Ereignisse Frankreichs Geschichte wieder. So wurden viele namenhafte Ereignisse in der Kathedrale durchgeführt, von Beerdigungen berühmter Persönlichkeiten und Könige, bis hin zur Krönung und Hochzeiten. Die genauen Informationen zu den Ereignissen können während einer Besichtigungstour erfahren werden, die auch von verschiedenen Pariser Hotels angeboten werden. Wer direkt hier übernachten will, kann neben vielen anderen Unterkünften z.B. auf die umliegenden Hotels, wie das Hotel Best Western Premier Royal Saint Michel oder das gleichnamige Hotel de Notre Dame zurückgreifen.